5% zusätzlicher Rabatt auf die gesamte Website mit dem Code SIG5
Sportarten
Outlet
Kundendienst in Deutschland Sichere Zahlung 4x Kostenlos Einfache Rückgabe

Zum Warenkorb hinzugefügt !

Zwischensumme

Speedbox

Geschwindigkeitsbegrenzer 1.1 B.Tuning Bosch

Optimieren Sie Ihr Fahrraderlebnis mit Speedbox 1.1 B.Tuning: Leistung, Einfachheit und Bluetooth-Technologie für Bosch E-Bikes!

258,51 CHF
Versand in 8 Tagen
Beschreibung
+

Chip-Tuning mit Bluetooth-Technologie und mobilen Apps für Ihr E-Bike mit Bosch Motoren der 4. Generation mit Smart System. Genießen Sie uneingeschränktes Fahren und alle Vorteile, die die App SpeedBox App bietet.

SpeedBox 1.1 B.Tuning für Bosch bietet eine einzigartige Verbindung zwischen dem E-Bike und einem Mobiltelefon und ermöglicht es Ihnen, den Geschwindigkeitsbegrenzer des E-Bikes zu deaktivieren.

Die tatsächliche Geschwindigkeit und andere Fahrdaten werden korrekt in unserer SpeedBox App angezeigt - direkt auf dem Bildschirm Ihres Handys.

Wie funktioniert SpeedBox 1.1 B.Tuning für Bosch?

Um alle Funktionen von SpeedBox korrekt zu aktivieren, müssen Sie, nachdem Sie das E-Bike mit dem installierten SpeedBox eingeschaltet haben, ins Menü gehen und den Wert des Radumfangs eingeben.

Die Aktivierung/Deaktivierung des Tunings sollte immer vor dem Fahrradfahren und nicht während der Fahrt erfolgen!

Außerdem ist dieses Chip sehr einfach zu bedienen. Sie können das Chip SpeedBox 1.1 B.Tuning in der mobilen App oder am Display des E-Bikes aktivieren. Das Display des E-Bikes zeigt kurz 3,5 km/h (2,2 mph) an und ab diesem Moment können Sie mit einer Geschwindigkeit von 35 km/h fahren. Sie können die Standardgeschwindigkeitsgrenze auf jede beliebige Grenze (bis zu 99 km/h) ändern, aber um das Risiko von Fehlercodes zu minimieren, empfehlen wir, nicht schneller als 35 km/h zu fahren.

Um die Chip-Funktion zu deaktivieren, aktivieren Sie die WALK-Funktion erneut (halten Sie die Taste "-" gedrückt). Das Display zeigt 2,5 km/h (1,6 mph) an, und die Geschwindigkeitsgrenze von 25 km/h wird wieder aktiviert. Das E-Bike funktioniert wie vor der Installation des Chips.

Wir haben auch an E-Bikes gedacht, die keine verfügbare oder aktive WALK-Funktion haben. In diesem Fall können Sie das Tuning aktivieren oder deaktivieren, indem Sie zweimal zwischen zwei Modi wechseln, das heißt, die Tastenfolge "- + - +".

Wenn Sie die SpeedBox App zum ersten Mal starten, werden Sie aufgefordert, eine PIN festzulegen. Diese PIN verwenden Sie dann jedes Mal, wenn Sie die SpeedBox App starten. Nachdem Sie eine PIN ausgewählt haben, werden Sie auch aufgefordert, ein Servicel Passwort festzulegen, das Sie verwenden, falls Sie die PIN vergessen oder ändern möchten.

Die maximale Unterstützungs Geschwindigkeit kann erneut geändert werden, indem Sie die Modi vom TURBO-Modus um drei Stufen nach unten und dann wieder um drei Stufen nach oben ändern: eMTB - TOUR+ - ECO - TOUR+ - eMTB - TURBO. Dann wird die aktuelle Geschwindigkeitsgrenze angezeigt. Um die maximale Geschwindigkeit zu ändern, aktivieren/deaktivieren Sie die WALK-Funktion oder drehen Sie das Rad um 360°. Der Bildschirm mit 2,5 km/h entspricht der Grenze von 25 km/h, 2,5 entspricht 25 km/h, 3,5 entspricht 35 km/h usw. Die letzte angezeigte Grenze wird nach 15 Sekunden Inaktivität gespeichert.

Nachdem Sie Fahrrad gefahren sind, lassen Sie das E-Bike eine Zeit lang eingeschaltet, bis SpeedBox den „Countdown”-Prozess abgeschlossen hat (die Fahrtzeit wird weiterhin auf dem Bildschirm angezeigt, bis sie stoppt und die korrekte zurückgelegte Strecke anzeigt), um die Erkennung von SpeedBox Einstellungen in Ihrem E-Bike zu vermeiden.

SpeedBox App für SpeedBox 1.1 B.Tuning für BOSCH

Die speziell für SpeedBox 1.1 B.Tuning für Bosch entwickelte SpeedBox App nutzt Bluetooth-Technologie, um Ihr E-Bike mit Ihrem Mobiltelefon zu verbinden. Nachdem Sie die App heruntergeladen und Ihr Mobiltelefon mit dem Fahrrad verbunden haben, können Sie die aktuellen Daten und Einstellungen der Fahrweise auf dem Bildschirm des Handys sehen. So können Sie Informationen über alle Ihre Fahrten speichern, mit Freunden vergleichen und Ihre eigenen Leistungen verfolgen. So können Sie Ihre Fahrt in vollen Zügen genießen und die Überprüfung der Einstellungen auf später verschieben.

Funktionen der SpeedBox App:

  • Chip-Kontrolle
  • Speicherung und Anzeige von Fahrdaten
  • Konfiguration der maximalen Unterstützungs Geschwindigkeit
  • Maskierungsfunktion
  • Motor-Diagnose

Der Betrieb des Chips SpeedBox 1.1 B.Tuning ist nicht von der Nutzung der SpeedBox App abhängig. Es ist jedoch ein ausgezeichnetes Zubehör, mit dem Sie einen umfassenden Überblick über Ihre Leistungen erhalten.

Laden Sie die SpeedBox App auf Ihr Handy herunter, bevor Sie den Chip SpeedBox 1.1 B.Tuning anfordern. Sie testen die Demoversion, entdecken alle Funktionen und stellen zugleich sicher, dass die App perfekt auf Ihrem Handy funktioniert. Um sich mit dem Chip SpeedBox 1.1 B.Tuning zu verbinden, benötigt Ihr Telefon die Bluetooth-Version 4.0 oder höher.

Montage

Um den Chip SpeedBox mit einem E-Bike zu verbinden, verwenden wir farblich gekennzeichnete Stecker, die mit einem Schlüssel für den richtigen Anschluss ausgestattet sind, was die Installation des Chips wirklich einfach macht. Sie können die Anleitung herunterladen oder Videos ansehen, die Ihnen bei der Installation von SpeedBox helfen. Den Chip zu entfernen ist ebenso einfach wie ihn zu installieren. Wenn Sie ein Verbindungsproblem haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Wenn Sie SpeedBox an einem neuen Fahrrad wünschen, müssen Sie zuvor mindestens 10 Kilometer mit dem Fahrrad gefahren sein.

Wichtig:

Verbinden Sie die männlichen und weiblichen Stecker in Richtung des Schlosses. Drehen Sie die Stecker beim Anschließen nicht!

Zusätzliche Informationen
+
MarkeSpeedbox
LieferantenreferenzSB1.1BT_BOS
Farbeschwarz
FarbeSchwarz
GeschlechtGemischt
AltersgruppeErwachsene
StabilitätRadfahren

Größe auswählen

Größe
*

Optionen auswählen